


Willkommen
Willkommen in unserer urigen Schutzhütte im Altfasstal – dort, wo die Welt noch in Ordnung ist
Mitten in den Bergen, im idyllischen Altfasstal, umgeben von herrlicher Natur, erwartet dich unsere gemütliche Hütte mit sonniger Terrasse und rustikalen Stuben. Freu dich auf hausgemachte Knödel, unseren eigenen Almkäse und unsere frische Buttermilch – regional und mit viel Liebe zubereitet aus eigener Herstellung. Bei uns spürst du echte Berggemütlichkeit. Das beeindruckende Bergpanorama lässt Wanderherzen höher schlagen und garantiert unvergessliche Urlaubsbilder..
Unsere Tiere
Im Sommer leben mit uns auf der Alm Kühe, Kälber, Katzen, Esel, Schafe, Ziegen und Pferde. Alle Tiere werden mit Liebe und Sorgfalt von uns gepflegt und täglich versorgt.
Schutzhaus
In den warmen Sommermonaten bieten wir auch die Möglichkeit bei uns zu übernachten. Werde Teil unseres Almlebens, ob für einen Kurzaufenthalt oder für mehrere Tage.
Käserei
Auf unserer Wieserhütte auf 1.850 m findest du auch eine traditionelle Käserei mit vielen Leckerbissen.
Spielplatz
Wasserspaß, Kugelbahn & Rutsche für die Kleinen – Natur, Ruhe & Bergblick für die Großen
Unsere tiroler Spezialitäten
Mit viel Liebe bereitet Hüttenwirtin Petra täglich verschiedene Knödelvariationen vor, die bei unseren Gästen absolute Lieblinge sind. Neben unserem würzigen Almkäse und der frischen Buttermilch, darf der Kaiserschmarren, schmackhafte Hüttennudeln und viele weitere regionale Gerichte natürlich auch nicht fehlen.
Unsere Käserei
Hüttenwirt Simon betreibt mit Leidenschaft seine Almkäserei, in der unsere frische Almmilch zu verschiedenen Produkten verarbeitet wird. Gern kann man ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen und einen Blick hinter die Kulissen der Käseherstellung werfen. Verschiedene Käsesorten, sowie Butter, Joghurt und Buttermilch werden aus der Milch unserer Almkühe hergestellt. Alle Produkte können Sie selbstverständlich direkt vor Ort verkosten oder kaufen.
Übernachtung mit Almfrühstück
Doppelzimmer
ab 86,00 € für 2 Personen pro Tag (inklusive Frühstück)
Bettenlager
ab 30,00 € pro Person (inklusive Frühstück)
Genieße deinen Aufenthalt
Endlich abschalten und die Natur in vollen Zügen genießen. Bewusst gibt es auf unserer Hütte keinen W-Lan-Zugang für unsere Gäste. Auch der Handyempfang ist nur an gewissen Punkten möglich. Bitte habt Verständnis dafür und nutzt die Gelegenheit auf einen netten Ratscher mit Hüttenwirt Simon.
Wandern im Sommer und Winter
Erlebe unvergessliche Wanderungen im Altfasstal zu den Seefeldseen, der Seefeldspitze und das Gaisjoch. Außerdem findest du in der Nähe die Übergänge nach Pfunders und Vals. Seit 2025 haben wir unsere Hütte auch im Winter geöffnet. Nach einer gemütlichen Winterwanderung durch das schneebedeckte Altfasstal begrüßen wir euch in unseren warmen rustikalen Stuben.
Seefeldseen 2.260 m
2 km ab Wieserhütte | Aufstieg: 430 m
Der Aufstieg zum großen Seefeldsee beginnt direkt an unserer Hütte. Der Steig Nr. 15 führt euch über einen Serpentinensteig hoch zum See. An der Bergkante angekommen, beeindruckt der tiefblaue See mit seiner Größe und seinem Farbspiel, das je nach Jahreszeit seine Faszination bietet.
Zur Seefeldspitze 2.719 m
4,8 km ab Wieserhütte | Aufstieg: 820 m
Ab dem großen Seefeldsee wandert man weiter entlang des Seeufers, hinauf durch eine impolsante Schlucht, vorbei an unserer Hochalm, auf dem Steig Nr.6 zum mittleren und kleineren Seefeldsee, die zu einer friedvollen Pause in der Natur einladen. Ab dem kleinen See sind es noch etwa 30 Minuten bis man den Gipfel erreicht. Von dort bietet sich ein atemberaubendes Panorama von den Zillertaler Gletschern bis zu den Dolomiten.
Über den Kleingitsch zur Moseralm
4 km ab Wieserhütte | Aufstieg: 410 m
Der Anstieg erfolgt rechts vom Tal über den kleinen Bach des Altfasstales, vorbei an der Pranter Stadl Hütte, entlang eines Serpentinensteiges durch den Wald bis zur unteren Weißenalm. Von dort folgt man dem Weg hinauf über Wiesen Richtung kleiner Gitsch. Am Kamm entlang erreicht man dann nach ca. 40 Minuten die Moseralm. Dort erwartet euch ein überragendes Panorama und eine wunderschöne Aussichtsplattform zum Verweilen.
Zum Fallmetzer 2.568 m
3,5 km ab Wieserhütte | Aufstieg: 650 m
Der Anstieg erfolgt rechts vom Tal über den kleinen Bach des Altfasstales, vorbei an der Pranter Stadl Hütte, hoch zur Weißenalm. Weiter Richtung Kleiner Gitsch und dann links auf den steileren Steig Nr. 6B. Der Pfad führt zum Falzarer Joch und weiter zum Gipfel des Fallmetzers. Vom Gipfel genießt man einen beeindruckenden Blick auf das Altfasstal und die umliegenden Berge. Voraussetzung: Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung.
Zur Brixnerhütte 2.282 m
11,4 km ab Wieserhütte | Aufstieg 1160 m
Die Brixner Hütte liegt in den Pfunderer Bergen in Vals. Die Wanderung startet hoch zum großen Seefeldsee, durch die Schlucht hinauf zur Hochalm Seefeld. Dort folgt man links dem steilen Wanderweg zum Bergkamm. Oben angekommen folgt man dem Steig talabwärts zur Stinalm (ca. 2.150 m). Ab hier sind es noch ca. 6 km taleinwärts durch das malerische Almdorf der Fanealm. Die Tour dauert ca. 6 Stunden. Voraussetzung: Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
Fahrradverleih
Müde Füße? Dann ist unser Fahrradverleih genau das Richtige! Wir bieten unseren Gästen die Möglichkeit, den Rückweg ganz entspannt mit dem Mountainbike durchs wunderschöne Altfasstal zurückzulegen. Ab 8 € kann man bequem aufsitzen und bis zu einem vereinbartem Punkt in Meransen mit dem Rad fahren. Einfach, unkompliziert, abenteuerlich. Probiers aus – es lohnt sich -man spart sich bis zu 2 h Fußmarsch.
Die Hüttenwirte
Echt, herzlich, familiär – Wir sind Simon und Petra Fischnaller mit unseren Söhnen Philipp und Florian. Gemeinsam bewirtschaften wir die Wieserhütte – einem Ort in den Bergen zum Durchatmen, Genießen und Ankommen. Und für alle, die im Tal den richtigen Urlaubsplatz suchen: Am Samerhof in Meransen erwarten dich gemütliche Ferienwohnungen für entspannte Urlaubstage mit Aussicht und Ruhe in der Natur.
Wieser hof
Abenteuerparadies für Kinder. Rückzugsort für Erwachsene. Im Winter direkt an der Piste des Skigebietes Gitschberg Jochtal. Im Sommer starten ab Hof viele Wanderwege ins Almengebiet. Perfekt für euren Familienurlaub!
SAMER HOF
Erleben Sie naturnahen Urlaub auf dem Samerhof, unserem Erbhof in Meransen. DieFerienwohnungen vereinen Südtiroler Charme, modernen Komfort und eine atemberaubende Aussicht auf die Bergwelt – ideal für Erholung und Aktivurlaub.
Informationen
Preise & Infos
Die Übernachtung im Doppelzimmer kannst du ab 86,00 € für 2 Personen pro Tag buchen. Eine Übernachtung im Bettenlager bieten wir ab 30,00 € pro Person und Tag an. In beiden Fällen ist unser leckeres Almfrühstück im Preis enthalten.
Die Doppelzimmerpreise verstehen sich bei einem Aufenthalt von mindestens 5 Nächten und einer Mindestbelegung von 2 Personen pro Person und Tag.
Im Preis enthalten sind: Bettwäsche, Hand- und Badetücher.
Das Bettenlager eignet sich für Kurzaufenthalte, einen Schlafsack, Hand- und Badetücher solltet ihr bitte mitbringen.
Für Ihr vierbeiniges Familienmitglied berechnen wir 12,00 €pro Tag (ohne Futter)
Zahlung in Bar und Kartenzahlung ist möglich.
Fahrgenehmigung
Bei einem Aufenthalt von mindestens 5 Tagen haben unsere Gäste die Möglichkeit mit dem Auto direkt bis zum Schutzhaus zu fahren. Dafür stellen wir eine Fahrgenehmigung aus. Für die erste Durchfahrt zur Hütte gilt die Buchungsbestätigung als Durchfahrtsgenehmigung.
Euer Almurlaub inmitten der Natur soll ein Ort zum Energie tanken sein, der Ruhe und Entspannung. Plant euren Aufenthalt deshalb bewusst und vermeidet so wenig wie möglich Fahrten mit eurem Auto. Für Gäste, die weniger als 5 Tage bei uns sind, bieten wir eine Parkplatzmöglichkeit bei meinem Bruder am Wieserhof. Eventuell schweres Gepäck transportieren wir euch auf die Alm.
Öffnungszeiten
Unsere Hütte ist im Sommer von Mitte Mai bis Anfang November täglich geöffnet. Unsere Küche ist für Wanderer von 11.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Im Winter haben wir von Mitte Dezember bis Anfang April über die Mittagsstunden geöffnet. Samstag haben wir Ruhetag.
Wegbeschreibung
Der Weg zu uns
Wieserhütte 1.850 m
5,5 km ab Parkplatz Altfasstal
Aufstieg: 260 m
Geeignet für Fahrräder und Kinderwagen
Unsere Wieserhütte liegt im wunderschönen Altfasstal in Meransen, einem Hochplateu über dem Eisacktal. Vom Parkplatz Altfasstal in Meransen sind es etwa 6 km zu uns. Man erreicht uns gemütlich folgend der Forststraße durch das Altfasstal, entlang des plätschernden Baches mit 3 Kneippstationen, die für Groß und Klein zum Verweilen einladen.
Wer gut zu Fuß ist, erreicht uns auch über den etwas anspruchsvolleren Jägersteig oder den Walderjochsteig.
Wer die Kabinenbahn Gitschberg nutzen möchte, erreicht uns ab der Bergstation Gitschberg, Richtung Zassleralm zum Ochsenboden und talabwärts ins Altfasstal.
Geübte Bergsteiger erreichen uns über den Höhenweg Schellenbergsteig (wunderschöner Panoramaweg) zu den Seefeldseen. Voraussetzungen für diesen Weg: Trittsicherheit und Schwindelfrei.
Bewertungen
Gepostet auf Elisa Barigozzi2 August 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ci sono stata il primo giorno di vacanza a Maranza e ho deciso di tornare l'ultimo giorno (è la prima volta che faccio la stessa tappa durante il mio soggiorno). Accoglienza fantastica, tutto ottimo...consiglio vivamente di provare i loro formaggi e i canederli. L'ultimo giorno siamo tornati con due zaini grandi per poter acquistare un bel po' di forme da portare a casa 😅 sicuramente l'anno prossimo tornerò!Gepostet auf Simone Schlögel28 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Diese Hütte ist ein absoluter Traum, super nette Wirtsleute, hervorragendes Essen und dann noch dazu aktuell ganz viel Tiere mit ihren JungenGepostet auf Cristiana Marmugi28 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Possibilità di acquistare il formaggio fatto da loro. BuonissimoGepostet auf Elsa Strömbäck26 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mycket gott och trevligt!Gepostet auf Sascha Vollgold24 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Was für ein schöner Ort zum Innehalten! Auf der Wieserhütte habe ich eine der besten Holunderschorlen meines Lebens getrunken! Herrlich erfrischend, perfekt abgestimmt. Das freundliche Personal hat den Besuch zusätzlich besonders gemacht, aufmerksam, herzlich und ganz natürlich in ihrer Art. Und für die Kinder ein Paradies!!! Ich habe mich rundum wohlgefühlt, umgeben von herrlicher Bergkulisse und liebevollen Details wie der besonderen Speisekarte aus Holz. Wer in der Gegend unterwegs ist, sollte hier unbedingt einkehren. Ein echter Geheimtipp!Gepostet auf Claudio Venturi15 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. come tutte le malghe di altafossa un pò troppo turistica, sicuramente ideale per chi ha bambini e probabilmente in inverno rende meglio. Ottimi i loro formaggi mentre i gnocchetti con formaggio e cipolla sono migliorabili. Tutto sommato però meritano le stelle in rapporto ad altre malghe nello stesso contestoGepostet auf Gerardo Scortegagna13 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. In occasione della Festa delle Malghe è stato divertente, oltre che difficile decidere cosa NON mangiare ! Tutto molto buono e genuinoGepostet auf La Jess12 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. La malga Wieserhutte è un ottimo punto di ristoro, adatta a famiglie e escursionisti meno esperti. Si raggiunge su strada forestale, comoda e non ripida, ed eventualmente si può salire ancora al lago Seefeld. Ci siamo fermati per pranzo, due Spiegeleier e, per quanto mi riguarda, la miglior torta al grano saraceno che abbia mai mangiato, pur abitando in Alto Adige. La simpatia di Elias è un plus ultra. Prossima gita in zona torneremo sicuramente.Gepostet auf Jaroslav Krejca5 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nádherné místo, skvělá lokální kuchyně a velmi příjemná obsluha. Hodně možností pro děti, včetně domácích zvířat. Velmi doporučuji.Gepostet auf Bianca Halter27 Juni 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Dieser Kaiserschmarren bleibt in Erinnerung, es war super lecker! Danke für den tollen Service.